The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20201203191839/http://schwebeteilchen.org/

Schwebeteilchen

by Herrn Klein

Arbeiten

Kartoffelschmarn (Outdoor)

Aus der Bahn ……

Lichtblume

Die Lichtblume symbolisiert die Naturgewalten. Im innern der metallernen Röhre befinden sich: Eine zerbrochene Glaskugel,eine nicht ganz vom Wind zerstörte Pusteblume (Boxbart) und eine reflektierende Kunststoff-Schildkröte.

Ahnen Rahmen

Zu Ehren den Toten

TransHuman

Die Metamorphose schreitet voran

GelbBlase

und sie wird wieder und wieder platzen

Herzschmerz

  den preis für die liebe sind die Schmerzen im Herzen……… doch auch sie können beflügeln…

kalte Brise

ist das was wir bald bitter nötig haben

Kosmisches Feuer

das Kosmische Feuer…..der Ursprung des Lichtes und des Lebens

ohne Titel

ohne Worte…

Eiszeit

die Eiszeit kommt und die Eiszeit geht………

Träne der Zukunft

die Tränen von gestern wird der Wind verwehen

der Imaginäre

Das eine ich weint innerlich das Andere äusserlich

mecula solaris

Sonnenfleck……                     en

höchste zeit….

Höchste Zeit,oder wie fühlt man sich wenn jemand den stöpsel zieht……..  

Sinnlichkeit

im Sinne der Schönheit……

Liebe ?

es gibt viele arten von Liebe……..doch sie haben alle etwas gemeinsam…..sie fesseln und können in Scherben springen

photosynthese

das Wunder der Atmosphaere das Wunder aus Licht Energie zu schaffen……

Austellungen

Aktuell

Arbeitsraum im Künstlerhof Pfeuferstr. 38 Das Studio ist aufgeteilt in zwei aneinander hängende Räume die sich als Wahre Lichtkinetische Manufaktur entwickelt haben. Seit ca. einem Jahr schweben dort die Schwebeteilchen heraus die so viele immerwieder in Staunen versetzt. Gedanken beginnen zu tanzen bis sie schweben………   ……….auch mal gedankenpool putzen ?   gerne mit Absprache...

Greenpoint Brooklyn

Greenpoint,altes Industriegebiet am East River Brooklyn….. das Greenpoint LOft

Das Stargate Konzil

Gast Künstler zum Diplom, von The Godmother aka Kris Bukley

Die Neue Sinnlichkeit 2015

Eine Gemeinschafts Ausstellung in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Magdeburg.Initiert von dem dort ansässigen Kulturverein Kulturanker e.V.

BeWegung

Das Zusammenspiel mit Florentin geht in die zweite Runde….. in dem schönen Rationaltheater. mit Lesung und Licht Performance Die Vernisage findet am 24.März ab 19 uhr statt….. Finnisage 02.04.16

Säulenhalle München

zu TomWu mit TamTam …….   für die Ahnen  

Haus der Kunst

Im Rahmen einer Veranstaltung von DLD. Gestaltung eines Raumen im Haus der Kunst

Nebenwikrungen

Ein Lichtkinetisches eXperiment gegen den Ernst der Lage. Im schönen kleinen Klohäuschen

zusammenspiel

Das Zusammenspiel mit Florentin.   die Ausstellung war leider nur ein Wochenende doch es hat gezeigt das wir weiter spielen……

Schwebeteilchen

Einzelausstellung in der Kunst und Musikbar Corleone.Der Start der Schwebeteilchen …….

Über Herrn Klein

Ein Experiment: Zwei Fotografien mit jeweils den Rückseiten zusammengeklebt, freischwebend im Raum - einfach mal auf sich wirken lassen.

Das sich dieser Gedanke eines Tages zu einem „kosmischen Ballett der Gegenstände“ entfalten wird wusste er zu diesem Zeitpunkt noch nicht.

Ein intuitiver Künstler dessen Arbeiten aus einem bestimmten Gefühl, zu einer bestimmten Zeit entstehen.

„Schwebeteilchen“ beschreibt alles was leicht schwebt und das Licht zum erschaffen der sphärischen Lichtwelt bricht. Seine Skulpturen und Lichtinstallationen fügen sich im perfekten Moment zusammen.

Der Künstler bedient sich Hauptsächlich aus einem Potpourri von sogenannten „ausgedienten“ Materialen.

Weihnachtsschmuck und Diskokugeln, Glasteller und alte Silber Tablets, Fächer und Federn, zerbrochene Spiegelteile, Blechspielzeug, Draht und Schrauben.

Kleine Trophäen haucht er ein zweites Leben ein und lässt sie in einem neuen, anderen Licht erscheinen. Ein Spielerischer Anstoß an die Öffentlichkeit, die Einstellung gegenüber unserem Konsumverhalten und den damit verbundene Wegwerf – Problem wahrzunehmen.

Diese Arbeiten sind keine Konzeptkunst! Sie sind - ein sich immer weiter ausweitendes Spiel ohne ein Ziel. Weil es einfach schön ist, in einem Raum Regenschirme aufzuspannen und in ihnen kleine Sonnensysteme entstehen zu lassen.

Spot an! So verwandelt er teils transparente Objekte in bewegte Bilder, gerahmte Gegenstände werden zu beweglichen Konstruktionen, Kandinsky oder Calder - wenn man große Namen nennen will. Erstaunlich - wie eine einzige Lichtbewegung im Raum – alles darin in ein anderes Licht erscheinen lässt. Funken und Lichtblitze schweifen durch die Luft, treffen auf verschiedene Spiegel und stoßen sich gegenseitig an- Ein schöner Dominoeffekt!

Einfach und leicht dreht und dreht sich dieses eigenständige Ökosystem, aber der Schein trügt. Braucht es doch nur irgendjemanden, der diese allzu dünnen Fäden durchschneidet, die diese fragilen Konstrukte an der Decke halten.

Ein Mensch – Natur Thema? Schwebeteilchen in einem aufgewühlten Fluss oder Feinstaub an der Ausfallstraße?

Das wäre zu konzeptionell so sieht er seine Aufgabe, beziehungsweise seine Arbeit nicht.

Sie sind ein Auftrag, spielerisch und anregend, aber keine Aufgabe.

Herr Klein ist gegen „den Ernst der Lage“ unterwegs.

Kontakt